Das Unternehmen
Die International Investment Group AG mit Sitz in Gersau/Schwyz befasst sich mit den Bereichen Projekt-Lösungsmanagement und M&A im Schwerpunktmarkt IT-Solutions.
Aufgrund der langjährigen internationalen Tätigkeit des Geschäftsinhabers, des Geschäftsführers sowie der freien Mitarbeiter verfügt das Unternehmen über sehr gute Marktkontakte innerhalb der Schweiz und umliegenden europäischen Ländern. Es bestehen enge Beziehungen zur Finanzindustrie und zur mittelständischen Wirtschaft. Diese Kontakte nutzt das Unternehmen nicht nur, sie begründen auch seinen Erfolg.
Das Geschäftsmodell
Mit ihrem innovativen und konsequenten Geschäftsmodell setzt sich die IIG AG markt- und wettbewerbsorientiert in verschiedenen ineinandergreifenden Kategorien durch.
Als Spezialunternehmung mit hoher Fachkompetenz und Zuverlässigkeit hat die Gesellschaft sich ein Netzwerk von Dienstleistern erarbeitet. Besondere Dienstleistungen im Finanzbereich der Kapitalbeschaffung und Finanzierungen runden das Portfolio ab.
Ziel und Strategie
Es ist die Vision der IIG AG innovative und nutzenorientierte Markttätigkeiten anzubieten, um sich mit den bereits etablierten Marktführern durch die eigene Marktdifferenzierung messen zu können. Angelehnt an die straffe Unternehmensphilosophie der IIG AG sind weitere Beteiligungen geplant, um so direkten Einfluss auf den expandierenden Markt nehmen zu können. Die IIG AG hat es sich zum Ziel gesetzt, die angrenzenden Märkte im europäischen Ausland zielorientiert zu entwickeln und am Wachstum internationaler Partner zu partizipieren.
Die Projekte und Märkte
Vor allem die Nachfolgeregelung stellt insbesondere den Mittelstand vor große Probleme bei der Findung eines geeigneten Nachfolgers oder der Finanzierung dieser. Aufgrund der hervorragenden Kontakte in die Wirtschaft können hier frühzeitig Maßnahmen eingeleitet werden, um eine Nachfolge zu finden und die Finanzierung im Sinne aller Beteiligten umzusetzen. Im besonders ertragreichen IT-Markt suchen wir zusammen mit unseren Partnern vor allem nach IT-Dienstleistern, die das bestehende Portfolio erweitern und optimal ergänzen. So können besonders in diesem Markt Synergien geschaffen und genutzt werden.
Das Projekt
Das Plus der IIG AG ist es, dass ihre Arbeit genau dort beginnt, wo viele Unternehmensberatungen ihre Arbeit als beendet betrachten.
Gerade in der mittelständischen Wirtschaft werden oft hervorragende Projekte entwickelt. Fehlende Marktinformationen führen jedoch nicht selten dazu, dass die gewünschten Erfolge ausbleiben. Die IIG AG unterstützt den Kunden nicht nur bei der konzeptionellen Planung, sondern auch bei der individuellen Umsetzung. Und bietet somit fundierte Beratung und Betreuung in jeder Phase des Projektes.
Produktideen brauchen Kapital, um sich schnell und dominant am Markt zu etablieren. IIG ebnet den Weg zu den Venture-Capital-Gesellschaften und Privatinvestoren. Denn es gilt zahlreiche Kriterien zu beachten, die über eine Kapitalvergabe entscheiden. Vielfach sind es nur Verständigungs- und vor allem Präsentationsprobleme, wenn eine Beteiligung scheitert. Jeder Kapitalgeber hat seine Spezialitäten und Vorlieben. Die IIG AG fungiert als Mittler und bereitet eine reibungslose Kommunikation vor. Meist übernimmt die IIG AG die Moderation der Gesprächsrunden mit dem Investor. Dem geht ein intensives Coaching des Mandanten einschließlich Unterstützung bei der Vorbereitung von Präsentationsunterlagen voraus.
- Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Unterstützung bei der Gliederung und Formulierung des Businessplans
- Die Entscheidung über eine Beteiligung basiert auf Prognosen und Fakten – und Prognosen sind niemals nur kognitiv fundiert. Der Einfluss des Bauches bei der Urteilsbildung bleibt. Und so entscheiden Nuancen innerhalb weniger Minuten, ob der Unternehmer, die seinem Talent und Engagement entsprechende gesellschaftliche Anerkennung erhält, oder ob das Unternehmenskonzept bereits in der Frühphase scheitert.
- Unternehmenswachstum oder Veränderungen bedürfen oft der Ausrichtung an einer neuen Finanzinstitution. Hierbei erfolgt die strategische Begleitung. Die gezielte und diskrete Ansprache der richtigen Kapitalgeber vermeidet schmerzhafte Reibungsverluste. Auf diese Weise wird eine zügige und fundierte Finanzstrategie für die Unternehmensexpansion vorbereitet.
Das entscheidende „Stück“ Arbeit ist oft Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen. So werden auf Wunsch in allen Projektphasen Aktivitäten gemeinsam mit dem Kunden in die Praxis umgesetzt.
Das Team
Verwaltungsrat
Jan Halstenbach, Jahrgang 1986, ist Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistungen. Für sein junges Alter bringt er außergewöhnlich viel Berufserfahrung mit, denn während er als Kundenbetreuer bei Dachser und in einem Industriebetrieb für baulichen Brandschutz tätig ist sowie anschließend im Vertrieb des europaweit größten Herstellers für Brandschutz-Sicherheitsschränke, erlernt er parallel bei Vater Peter Halstenbach das Handwerk …
Business Angel
Peter Halstenbach, Jahrgang 1954, hat einen Abschluss in Fotodesign und Marketing. Seine Karriere führt ihn aber schon früh in die Banken- und Finanzwelt: Zunächst als Trader für Edelmetalle und Devisen für Merrill Lynch, dann als Key Account Manager zu Eurocard/Mastercard, zum Fluglinien-Kreditkartenanbieter AirPlus und zu Dow Jones Financial Services. An all diesen Stationen offenbart sich …
Klienten
Ziel der der Übernahme ist es mit innovativen Tools die wissenschaftlich technische Datenbank für neue Nutzerkreise zu erschließen. Aktuell enthält die Datenbank als internationaler Marktführer über 8 Millionen technische Literaturnachweise, die bis ins Jahr 1972 zurückreichen.
2019 – today
Kontakt
International Investment Group AG
CH – Gersau/Schwyz
Jan Halstenbach
Telefon: +49 172 3605540
E-Mail: j.halstenbach@iig-ag.com